Karel Novacek

tschechischer Tennisspieler; gewann 13 Einzelturniere (u. a. 1991 die German Open) und sechs Doppelturniere; Weltranglistenachter 1991

Erfolge/Funktion:

Nr. 11 Weltrangliste

Grand-Prix-Sieger, u.a. Hamburg,

München, Washington

Landesmeister

* 30. März 1965 Prostejov

Internationales Sportarchiv 34/1991 vom 12. August 1991 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 05/1996

Karel Novacek gilt in der Tennisszene als "Vielspieler". Mit 31 Turnieren war er 1990 der meistbeschäftigte Spieler unter den Top 50, nach dem Schweden Hogstedt der zweite in der Grand-Prix-Liste überhaupt. "Ich liebe es, mit meiner Frau Maya an der Seite durch die Welt zu reisen und Tennis zu spielen", erklärt der Tschechoslowake diese Turnierserie. Tennis gibt ihm nach eigenen Angaben Freude, Erfolg und auch Geld. Im Jahr 1991 überstiegen die Preisgelder des Rechtshänders die 1-Million-Dollar-Grenze.

Seit 1983 gehört der 1,91 m lange und 81 kg schwere Athlet zum Tenniscircuit, sein Vorbild war lange Zeit sein Landsmann Ivan Lendl, dem er vor allem als Schüler nacheifern wollte. Als seine besonderen Stärken bezeichnet er seine Vorhand und seinen Aufschlag. Dennoch ist er nicht der Serve- and Volley-Spezialist, der vor allem auf Rasenplätzen dominiert; Novacek heißt in der Szene "das Arbeitstier". Ausdauer und Langmut bei nervenzerrenden Ballwechseln machten sich ...